Mittwoch, 12. Januar 2011

Arrival

Da bin ich doch noch angekommen, nach ca. 26h Reisezeit… eine richtige Tor“tour“. In Dubai bin ich leider mit so viel Verspätung gelandet, dass ich nicht mehr an der Stadtrundfahrt teilnehmen konnte. Aber ich bin ja auch nur so spät gelandet, da im Scheichenland es so nebelig war, dass man die Hand vor Augen nicht gesehen hat. Eine Rundfahrt wäre unter diesen Umständen wohl eh sinnfrei gewesen.


Dann begann das warten. Im Duty-Free Shop habe ich mir dann noch eine Flasche Wasser mit Kreditkarte gekauft, wenn schon, denn schon ;) dubaijanisches Geld hatte ich aber nicht dabei ;)… nach sechs gewarteten, übermüdeten und sich endlosziehenden Stunden gings endlich weiter!

Irgendwann bin ich dann aber doch in Johannesburg, oder einfach nur kurz Joburg gelandet und wurde nett empfangen und abgeholt. Auf dem Weg zum Kinderheim habe ich auch wirklich nur nette Seiten dieser Stadt gesehen, schöne Häuser mit Garage und verglaster Front, Swimmingpools und eine Mall, den Namen habe ich vergessen, aber es handele sich wohl um eine der schönsten und sichersten. Allerdings soll das Viertel, welches genau an unseren Heimzaun grenzt, nicht so safe sein. Rechts grenzen wir an Observatory =relativ sicher, links an Yeoville = nicht mehr so sicher. Yeoville wird in unzähligen Reiseführern als das Inn-Kneipenviertel gehandelt. Aber man soll hier auf der Hut sein. Das Handy nicht öffentlich zeigen und nur kleine Geldmengen und keine Wertgegenstände mit sich führen.

Eingezogen bin ich hier in eine kleine WG und bisher habe ich 2Mitbewohnerinnen. Leider ist mein Englisch so was von eingerostet, das es mir noch schwer fällt alles zu verstehen;). Heute oder Morgen kommt dann eine Deutsche wieder, die grade auf der Reise ist. Sie wird mir dann wohl helfen beim Prepaidkarte kaufen und mich sonstig einweisen. Ansonsten muss ich sagen, dass hier alle wirklich seeeehr freundlich sind. Die Südafrikaner sind alle nett und lachen viel und sind wohl auch ein ziemlich lautes, fröhliches Volk. Zumindest fällt es mir auch, wenn ich mal wieder auf Zehenspitzen an den Säuglingen vorbeihusche, damit diese bloß nicht wach werden…da macht es hinter mir *rumps* die Türe wird mit einem lauten Knall aufgerissen und dann kommt mir noch ein schrilles :“Hey everybody okay?“ entgegen gebrüllt und das Radio, in dem Shakira gespielt wird, wird noch 5 Oktaven höher gestellt :-). Und was meint ihr was passiert mit den Babys? Die pennen einfach weiter ;-)… In Deutschland würde jedes Baba (Afrikaans für Baby) aufwachen, sich erschrecken und losbrüllen… Hier tickt alles etwas lauter und entspannter.

Ja zu meiner Arbeit kann ich bisher gar nicht soooo viel erzählen. Habe gestern im Säuglingszimmer geholfen. Wobei ich auch nur rumgetragen, in den Schlaf geschaukelt und Fläschchen gegeben habe. Als Dank bekam ich ein bisschen Babykotze auf die Kleidung… ;-)…Zurzeit werden im Maria Kloppers Kinderheim 10Säglinge und 10Kleinkinder im Babasaal (Afrikaans für Säuglingszimmer) betreut. Dann gibt es auf dem Campus noch ein Mädchenhaus, ein Jungenhaus und ein Kinderhausgemischt, in dem Kinder bis glaub ich acht oder zehn Jahren drin wohnen. In den getrennten Häusern leben die Kids dann bis sie 18Jahre alt sind. Die Häuser werden jeweils von einer Housemother bzw, father betreut. Die leben dann immer mit im Haus, haben dann im Monat 6 Tage komplett frei. Ganz schön gute Arbeitsmoral. Insgesamt leben also 50Kinder hier, ein paar sind hier wohl auch noch mehr, aber die gehen auf ein Internat und sind dann nur in den Ferien da.

Heute morgen waren die kleinen etwas ruhiger als gestern und soviel gebrochen wurde bisher auch noch nicht. Die Arbeit macht mir auch sehr viel spaß und heute fühl ich mich auch schon besser und heimischer als gestern. Eben nicht mehr ganz so fremd.
Leider ist meine Pause jetzt auch wieder vorbei...habe jeden Tag so ca. von 13-14Uhr frei. Je nach dem wie es grade so passt.

Ich drücke euch alle ganz doll und lasst weiterhin soviel in meinem Gästebuch von euch hören! Ich freue mich wirklich über jeden Eintrag!! und ich schreibe auch so schnell wie möglich wieder ;-).

PS: Nochmal vielen Dank an alle die mir diese schöne Verabschiedungsfeier organisiert haben und auch da waren. Das war echt toll :-).

Viele Umarmungen und Grüße

Eure Anni

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen